Diengplateau

Diengplateau
Diengplateau
 
['dieȖ-], vulkanisches Hochplateau mit Höhen um 2 000 m über dem Meeresspiegel, in Zentraljava, Indonesien; 1979 entstand bei Eruptionen der Vulkan Sinila. - Das Diengplateau ist umgeben von Schwefelquellen, Vulkanen und Seen und galt schon in vorgeschichtlicher Zeit als heilige Stätte. Zur Zeit der indischen Herrschaft entstanden hier im 8. Jahrhundert die ältesten Tempel (Candi) Javas (als Pilgerstätten?). Von den 18 bekannten Candis sind acht erhalten, u. a. Arjuna und Bima. Sie sind aus Andesitquadern ohne Mörtel errichtet; Ausgrabungsfunde im Museum von Jakarta.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieng Volcanic Complex — Elevation 2,565 m (8,415 ft)  …   Wikipedia

  • Molleboon — Eine Molleboon Die Molleboon (deutsch etwa „Pfannenbohne“) ist in den Niederlande als typisch Groningener Leckerei bekannt.[1] Sie ist eine geröstete Ackerbohne. Das Rösten geschieht auf zweierlei Arten: Die Bohnen werden in einer Mol, einer Art… …   Deutsch Wikipedia

  • indonesische Kunst. — indonesische Kunst.   Die Kunst der Altindonesier (Indonesier) bezeugt im Wesentlichen den Seelen , Ahnen und Totenkult. Bei der künstlerischen Bearbeitung von Holz (u. a. Skulpturen, Verzierungen für die Häuser), Textilien und Metallwaren… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”